Aktion 10% Rabatt

1 Stück 3 Volt CR123A Lithium Marke "Panasonic" (1 Stück)

Artikel-Nr.: BAT-CR123-PAN-GLD
Lager: Lager
SFr. 3.60

Beschreibung

Ein Stück Panasonic CR123A Lithiumbatterie 3 Volt in Blisterpackung zu unschlagbarem Preis!

Lagerfähig: 01/2025 oder länger

Kapazität:  1400 mA

Bestens für Taschenlampen und Fotoapparate geeignet.




Eigenschaften

Optionen

Bewertungen

Downloads


1 Stück 3 Volt CR2 Lithium Marke "Panasonic"

Artikel-Nr.: BAT-CR2-PAN-01
Lager: Lager lieferbar in 14 Tagen
SFr. 4.00

Beschreibung

Ein Stück 3 V Lithiumbatterie CR2 "Panasonic Lithium Power" in Blisterverpackung.

Haltbarkeit: mindestens 01/2026!

Beste Qualität und für Fotoapparate geeignet.

Preis gilt für 1 Stück!

Andere Bezeichnungen: DL CR2, KCR2, CR17355



Eigenschaften

Optionen

Bewertungen

Downloads


Varta AA-Alkaline Batterie

Artikel-Nr.: BAT-AA-Varta
Lager: Lager
SFr. 3.60

Beschreibung

Qualitativ hochwertige Varta Batterien im 4er-Blister,
Haltbarkeitsdauer (aufgedruckt): 2017

Preis gilt für eine Blisterpackung à 4 Batterien.

Eigenschaften

Optionen

Bewertungen

Downloads


XTAR S1 - SAR Hammer mit max. 2350 Lumen!

Artikel-Nr.: CRE-XTA-S1-1-3x18650-BK-WH
Lager: Lager
Optionen
SFr. 139.00

Beschreibung

XTAR S1 – The Black-Hole-Killer

Zu allererst einmal ein kräftiges und begeistertes „WOW“, was für eine Lampe (zunächst bezogen auf
Aussehen und Haptik)! Ich kenne so ziemlich alle Konkurrenten dieser Klasse, mit der XTAR S1 kommt
ein Gewinner, so mein erster Eindruck.

In meine große Hand fügt sich der Body zwischen Lampenkopf und Rollschutz ganz wunderbar, ein
massives, einen unzerstörbaren Eindruck machendes Stück High-Tech.

Tailcap, Rollschutz, Body, Drehring, Kühlrippen und Frontring vermitteln ein durchgängig stimmiges
Design, ausgelegt auf extreme Belastbarkeit und Funktionalität. Tailstand ist auf sechs Zähnen, die
wie diejenigen am Lampenkopf an eine Tunnelbohrmaschine erinnern, sicher möglich.

Am riesig dimensionierten, sechszackigen Rollschutz schraube ich erstmals die Tailcap ab und blicke
auf drei in den Body, wie Patronen in eine Trommel, eingebettete Akkus vom bekannten „Kaliber“
18650. In der Schraubkappe befindet sich der passende und frei bewegliche Stromabnehmer für
dieses parallel geschaltete Energiebündel. Lock-out ist, wie ich später nochmal anspreche, möglich
und bei Lagerung erwünscht.

Spezifikationen XTAR S1

Leuchtstufen und Schaltstellungen / U
SOS Strobe High Select
2500 2350 2350 15-2500
Mehr als
1Std. 35 Min. Mehr als
1Std. 35 Min. 1Std. 35 Min. 330 Std. bis
1Std. 35
Max. Reichweite 475 Meter
Max. Intensität ca. 56600 cd (Candela)
Übersteht eine Fallhöhe von ca. 1 Meter
Wasserdicht nach IPX-8
LED CREE XM-L U2
Material und Oberfläche HIII anodisiertes 6061 Flugzeugaluminium
Spannungsbereich 2,75 Volt bis 4,2 Volt
Energieversorgung 3x18650 oder 3x18700 geschützte Akkus, 2600mA oder > empfohlen
Schalter / Userinterface Magnetischer Drehring mi STOP Recht + links
Maße Ø Kopf 83mm, Ø Body 47mm, Länge 240mm
Gewicht 888 Gramm ohne Akkus
Zusätzliche Funktionen Stufenlos regelbare und programmierbare Helligkeit
Inhalt der Verpackung Lampe, Lanyard, O-Ringe
Gebrauchsanweisung

Die unterschiedlichen Modi werden mit dem silberfarbenen Einstellring auf 6 aktiven Positionen
vorgenommen.

In der Position „0“ ist die Lampe ausgeschaltet. Nach links folgen „High“, „Strobe“ und „SOS“. Rechts
herum von „0“ ausgehend folgt „Preset“, wiederum gefolgt von „Select“.

Um die Leuchtstärke in der Position „Preset“ zu festzulegen und zu speichern, wählt man zunächst
die „Select“ Position an. Hier erfolgt ein sich wiederholendes auf- und abblenden im Bereich von 15
bis 2350 Lumen. Ist die gewünschte Helligkeit erreicht, dreht man schnell zurück auf „Preset“ oder
„0“.

Hinweis

Es wird dringend empfohlen, drei geschützte Akkus der Spezifikation 18650 oder 18700 derselben
Sorte und mit identischer Kapazität zu benutzen. Bevorzugt 2600mA oder höher. Der geschützte XTAR
18650er Akku mit einer Kapazität von 3100mA bietet sich geradezu an.

Da auch im Standby-Mode auf Position „0“ ein geringer Strom fließt, empfiehlt es sich bei längerer
Nichtbenutzung die Tailcap eine halbe Umdrehung zu lösen. Dieses „Lock-out“ ist ein bewährtes
Mittel um unabsichtlichem Einschalten und schleichender Entladung vorzubeugen.
Mitgeliefertes Zubehör: Lanyard; Clip; Tactical Ring; 2 Ersatz-O-Ringe; Fernbedienungsschalter

Achtung: Es sind im Lieferumfang keine Akkus und auch kein Ladegerät dabei. 
Falls gewünscht, bitte unter Optionen wählen (Spezial-Setpreis!)

Eigenschaften

Optionen

Bewertungen

Downloads